top of page
Batteriewechsel

Der Batteriewechsel bei Armbanduhren ist entscheidend, um ihre Funktion zu sichern.


Wird die Uhr langsamer oder bleibt stehen, ist meist die Batterie leer – in der Regel hält sie 1 bis 3 Jahre.Der Wechsel erfordert Sorgfalt, da viele Uhren einen verschraubten oder gedrückten Gehäuseboden haben.


Ohne Erfahrung sollte der Wechsel von einem Fachmann oder Uhrmacher durchgeführt werden, der nicht nur die Batterie ersetzt, sondern auch die Wasserdichtigkeit überprüft und die Uhr reinigt.


Ein regelmäßiger Batteriewechsel sorgt für eine lange Lebensdauer und präzise Funktion der Uhr.

iStock-1041768706.jpg
Gliederverkürzung oder -vergrößerung

Die richtige Passform eines Uhrenarmbands ist entscheidend für Tragekomfort und Aussehen. Bei Metallarmbändern müssen oft Glieder hinzugefügt oder entfernt werden, um die Uhr anzupassen.

Ein zu lockeres Armband kann durch das Entfernen von Gliedern angepasst werden, was mit einem feinen Schraubenzieher oder speziellem Werkzeug erfolgt. Wichtig ist, dass auf beiden Seiten der Schließe gleich viele Glieder entfernt werden, damit die Uhr mittig sitzt.

Ist das Armband zu eng, können zusätzliche Glieder eingefügt werden, die oft beim Kauf dabei sind oder nachbestellt werden können. Die Anpassung erfolgt durch das Einfügen von Stiften oder Schrauben.

Für hochwertige Uhren sollte die Anpassung idealerweise von einem Fachmann vorgenommen werden, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.

Herrenuhr Automatik
Professioneller Uhrenservice

Batteriewechsel, Bandkürzung & -verlängerung

Ob Batteriewechsel, Gliederverkürzung oder vergrößerung –

wir bieten Ihnen schnellen und zuverlässigen Service für Ihre Uhr. Vor Ort oder in unserer Fachwerkstatt sorgen wir dafür, dass Ihre Uhr optimal passt und einwandfrei funktioniert. Viele Arbeiten führen wir sofort und ohne lange Wartezeiten durch.

bottom of page